Wie eine Art umgekehrter Kühlschrank gewinnt eine Wärmepumpe Umweltwärme aus Luft, Wasser oder Erdreich, die uns die Natur unerschöpflich sowie kostenlos zur Verfügung stellt und gibt diese an das Heizsystem ab. Die Wärmepumpe arbeitet emissionsfrei und zählt zu den umweltschonendsten Methoden der Heizung und Warmwasserbereitung.
So liefert sie wohlige Raumwärme und warmes Wasser auf regenerativer Basis und kann im Sommer sogar als Klimaanlage dienen – eine umweltfreundliche Technik für eine saubere Zukunft.
Die Wärmepumpe selbst emittiert keinerlei Treibhausgase. Wird sie zusätzlich mit Ökostrom aus erneuerbaren Energien betrieben, ist sie praktisch klimaneutral. Nicht zuletzt fördert der Staat Wärmepumpen mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
So liefert sie wohlige Raumwärme und warmes Wasser auf regenerativer Basis und kann im Sommer sogar als Klimaanlage dienen – eine umweltfreundliche Technik für eine saubere Zukunft.
Die Wärmepumpe selbst emittiert keinerlei Treibhausgase. Wird sie zusätzlich mit Ökostrom aus erneuerbaren Energien betrieben, ist sie praktisch klimaneutral. Nicht zuletzt fördert der Staat Wärmepumpen mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
Wärmepumpen CHECK
Überprüfen Sie hier ob Ihr Haus für eine Wärmepumpe geeignet ist.
Der Wärmepumpen CHECK ist ein Service von https://heiz.report/
Die Datenschutzerklärung des Anbieters finden Sie unter Datenschutz
Die Datenschutzerklärung des Anbieters finden Sie unter Datenschutz
Reversible Luft-Wasser-Wärmepumpe Buderus Logatherm WLW186i AR
mehr erfahren
Mit dem Testsieger im Winter warm – und im Sommer kühl
Um diesen Inhalt zu sehen, müssen Sie in den Einstellungen Externe Medien und Tools erlauben.mehr erfahren


Neues Design und noch effizienter: Die neuen Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic
Wiesbaden, Oktober 2022 - Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Heiz- und Kühllösungen erweitert Panasonic die Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen-Reihe um weitere Modelle: die Aquarea K- und L-Generationen.Bei der Entwicklung der neuen Modelle legten die Ingenieure von Panasonic den Schwerpunkt auf eine noch bessere Energieeffizienz und auf das Angebot einer Serie mit natürlichem Kältemittel.
mehr erfahren


Verringerung der Betriebsgeräusche bei der Außeneinheit um bis zu sieben Dezibel
mehr erfahren
Wärmepumpe von Junkers Bosch wird noch leiser
Junkers Bosch präsentiert mit der überarbeiteten Compress 7000i AW eine Wärmepumpe, die in den Leistungsgrößen 4, 6 und 8 Kilowatt Nennleistung noch leiser als ihr Vorgängermodell ist und somit jetzt auch in dicht bebauten Wohngebieten installiert werden kann. Dank des reduzierten Geräuschpegels verringert sich der einzuhaltende Mindestabstand der Wärmepumpen-Außeneinheit zum nächstgelegenen Fenster des Nachbarhauses von 13 auf 8 Meter.mehr erfahren


Aquarea T-CAP SuperQuiet: Die superleise Split-Wärmepumpe
Mit der Aquarea T-CAP SuperQuiet-Reihe ist es den Ingenieuren von Panasonic gelungen, die Geräuschentwicklung der Aquarea-Luft/Wasser-Wärmepumpen im Normal- und im Flüsterbetrieb noch einmal deutlich zu senken. Dass die Geräte ihrem Namen "SuperQuiet" - also sehr leise - gerecht werden, zeigt die T-CAP SuperQuiet mit 9 kW Leistung. Mit einem Schallleistungspegel von 57 dB(A) bei A7/W35 arbeitet sie deutlich leiser als die Luft/Wasser-Wärmepumpen anderer Hersteller in vergleichbaren Leistungsgrößen. Im schallreduzierten Flüsterbetrieb bei A7/W35 sind sogar Werte von 50 dB(A) erreichbar.
mehr erfahren


Zwei neue Sole-Wasser-Wärmepumpen-Baureihen mit bis zu 16 kW Leistung
mehr erfahren
Leistungsstarkes Duo
Die Buderus Wärmepumpenfamilie wächst weiter: Um zwei neue Baureihen der Sole-Wasser-Wärmepumpen – die Logatherm WSW196i im Titanium Design und die Logatherm WSW186i. Beide Baureihen sind in einer alternativen Variante mit integriertem 180 Liter Warmwasserspeicher oder 50 Liter Pufferspeicher erhältlich.mehr erfahren


Luft-/Wasser-Wärmepumpe in innovativem Design
Mit der Logatherm WLW196iAR bringt Buderus die erste Luft/Wasser-Wärmepumpe der Titanium Linie auf den Markt. Die innovative Inneneinheit mit Glasfront erweitert die im Markt sehr positiv aufgenommene Titanium Linie.mehr erfahren